Herzlich willkommen bei der WIEST Charity Golf Tour!
Im nunmehr elften Jahr veranstaltet die Erlebniskreateure Eventmarketing GmbH gemeinsam mit der WIEST Group eine Golfturnier-Serie zugunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt e.V. Die jährlich stattfindende Tour ist ein fester Bestandteil im sozial-kulturellen Veranstaltungskalender der Region Darmstadt und Umgebung. Die WCGTour wird durch eine Vielzahl von Unternehmen, Geschäftsleuten sowie der Golferschaft gleichermaßen geschätzt wie unterstützt.
Vom Tee-Off – im Jahre 2015 – bis heute zeigt die WCGTour eine stetig positive Entwicklung: Die Anzahl der Golfturniere und teilnehmenden Golfplätze wuchs ebenso, wie das vielfältige Partnernetzwerk und die erspielten Spendensummen. In den letzten zehn Jahren konnten die Teilnehmer*innen und Partnerunternehmen der WCGTour weit über 120.000 € an Spendengeldern für den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder e.V. generieren.
WCGTOUR AKTUELL:
Gelungene KICK-OFF-Veranstaltung der WCGTour 2025
Charity-Golftour der WIEST GROUP startet mit Netzwerkveranstaltung im THE Darmstadt in die neue Spielzeit
Mehr als 40 Freunde, Partner und Sponsoren nahmen Mitte Februar am offiziellen „KICK-OFF“ der WIEST Charity Golf Tour 2025 teil und hatten die Möglichkeit, untereinander zu netzwerken. Die von der WIEST GROUP in Darmstadt initiierte Charity-Golftour zugunsten des Vereins für Krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V., startet Anfang Juni in die neue Saison und findet in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt.
Der Startschuss für den Abend erfolgte um 18:00 Uhr beim Tourpartner THE Darmstadt, bei dem die Gäste in einem tollen Ambiente mit einem leckeren Suppen-Buffet sowie kühlen Getränken bestens bewirtet wurden.
Neben einem Rückblick auf die Entwicklung der Charity-Tour in den vergangenen zehn Jahren sowie auf die letztjährige Jubiläumssaison inklusive Spendenrekord gab es einen aktuellen Stand zur bevorstehenden Tour 2025. Tobias Haas, einer der damaligen Initiatoren der WCGTour, sowie André Jelinski, Leiter Großkunden der WIEST GROUP, bedankten sich noch einmal bei allen Unterstützern und erläuterten zudem die große Bedeutung als auch die soziale Notwendigkeit der Turnierserie. Beide zeigten sich begeistert darüber, dass die Charity-Golftour mittlerweile ein fester Bestandteil im sozial-kulturellen Veranstaltungskalender der Region Darmstadt sei und sich regen Zuspruch erfreue.
Im Anschluss präsentierte Tourpartner Klöber Versicherungsmakler in Person von Vito Coppolla, die Möglichkeiten im Bereich der Gewerbeversicherungen, welche von den Gästen interessiert aufgenommen wurden und zu einem interessanten Austausch führte.
Beim gemütlichen „Get Together“ im Nachgang fand der gelungene Abend mit vielen interessanten Gesprächen einen angemessenen Ausklang.
Das WCGTour-Team bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Gästen sowie beim Team vom THE Darmstadt für die tolle Gastfreundschaft und die gute Organisation.
Gelungener Jahresabschluss der WCGTour 2024
Netzwerkveranstaltung der Charity-Golfserie bei der WIEST Group in Darmstadt ein voller Erfolg
Text folgt…
Spendenrekord im Jubiläumsjahr
WIEST Charity Golf Tour erspielt 18.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder
Freudige Gesichter und gut gelaunte Menschen so weit das Auge blicken konnte. So oder so ähnlich könnte man die Stimmungslage im Rahmen der Abendveranstaltung des Finales der WIEST Charity Golf Tour vom vergangenen Wochenende in wenigen Worten zusammenfassen. Doch der Reihe nach:
Trotz wirtschaftlich teils schwierigen Voraussetzungen startete die traditionsreiche südhessische Charity-Golfserie zu Jahresbeginn erstmals mit über vierzig Unternehmen als Partner in die neue Spielzeit. Getragen von der Motivation, gerade zum 10-jährigen Bestehen der Tour, den Spendentopf zugunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. (VKKD) signifikant ansteigen zu lassen. So griffen auch in dieser Spielzeit erneut weit über 600 Golfer*innen zum Schläger, um ihren Beitrag zu leisten, durch sportliche Leistung sowie Privatspenden betroffene Familien in unserer Region auf ihrem beschwerlichen Weg zu unterstützen. Und das Ergebnis übertraf am Ende alle Erwartungen sowie Vorstellungen der Organisatoren.
So konnte im Verbund der Netzwerkpartner durch erspielte Leistungen im Laufe der Turnierserie bereits ein Betrag von rund 3.000 Euro eingespielt und durch weitere Spenden der Golferschaft auf über 9.000 Euro, schon vor dem großen Finale in Gernsheim, aufgestockt werden, bevor der positive „Wahnsinn“ beim Abschlussturnier seinen Lauf nahm. Genau davon wusste Erik Mölbert, Projektleiter der Erlebniskreateure und Mitorganisator der Tour zu berichten:
„Ich bin noch immer überwältigt und gleichermaßen dankbar. Unfassbar, dass wir die Vorjahresmarke am Ende so deutlich übersprungen haben. Es zeigt einmal mehr, dass unsere Gesellschaft mehr kann, als kritisieren und alles schlecht zu reden. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber im Verbund haben wir einmal mehr bewiesen was gemeinsam möglich ist. Deshalb gilt mein Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber insbesondere unseren tollen Netzwerkpartnern“.
Denn die besagte Golferschaft nebst Tourpartnern wussten beim „Tourfinale“ einmal mehr durch Großzügigkeit zu glänzen, sodass am Ende die sagenhafte Spendensumme von 18.000 Euro auf dem Spendenscheck prangte.
Bei optimalen Turnierbedingungen und einem Golfplatz in top Zustand ging es für die insgesamt rund 170 Teilnehmer*innen in zwei Durchläufen nach Kanonenstart ins große Abschlussturnier, das auch in dieser Spielzeit im Rahmen des Preises der Gastronomie ausgetragen wurde. Das Turnier zählt seit Jahren, nicht nur regional, zu den Highlights im Golfkalender und die Startplätze sind heiß begehrt. So hätte man problemlos einen weiteren Durchlauf an Spieler*innen füllen können, was aber aufgrund der begrenzten Zeit nicht umsetzbar war. Die logische Konsequenz, der Golf Club Gernsheim vermeldete bereits kurz nach Veröffentlichung der Ausschreibung ausgebucht.
Spezielle Side-Events, Getränkeservice sowie eine ausgiebige Rundenverpflegung nebst Frühstück und Mittagessen vom Team des Restaurant Althaus waren nur einige Highlights dieser besonderen Golf-Veranstaltung. Kulinarisch bestens versorgt und der Nachmittagshitze getrotzt, kamen schließlich alle Golfer*innen wohlbehalten, gut gebräunt und mit sehr guten Ergebnissen im Gepäck zurück ins Clubhaus. Der stimmungsvolle Golftag mit Ganztagsverpflegung durch Gastgeber Ralf Althaus nahm seinen Lauf und so fanden sich die Gäste gegen 19:30 Uhr zum offiziellen Start der Abendveranstaltung auf der Clubterrasse ein.
Das Abendprogramm eröffnete und moderierte Projektleiter Erik Mölbert der Erlebniskreateure Eventmarketing GmbH. Nach einer herzlichen Begrüßung der Gäste und Danksagung an Gastgeber Ralf Althaus sowie seinem Team berichtete er über die Herausforderungen der diesjährigen Tour und den einzigartigen Zusammenhalt aller Partner und Verantwortlichen, die diese Tour so besonders und lebendig machen. Tobias Haas schloss sich den Worten, im Namen des Hauptsponsors WIEST Group, an und gab gemeinsam mit André Jelinski Einblicke in die Entstehungsgeschichte der WCGTour. Des Weiteren berichtete Haas über die enorme Bedeutung der Turnierserie für den guten Zweck sowie über die gemeinsamen Ziele im neuen Tour-Jahrzehnt.
Aus sportlicher Sicht gab es bei der anschließenden Siegerehrung beeindruckende Resultate zu feiern. Im Kampf um den Turniersieg lieferten sich die Golferinnen im Teilnehmerfeld lange ein dramatisches Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich schließlich Kersti Adamson vom GC Kiawah mit 33 Bruttopunkten durchsetzen konnte. Bei den Herren indes spielte Klaus-Michael Gnad von Baden Hills Golf an der Spitze souverän auf und sicherte sich mit einer Par-Runde den nie gefährdeten Tagessieg.
In den Nettowertungen konnte in allen Handicapklassen die magische Vierzigpunktemarke geknackt werden. So sicherten sich beispielsweise John Ryan (GC Kiawah) mit 44 Nettopunkten und Sandrine Heß (Golfanlage Warnemünde) mit 41 Nettopunkten den Platz an der Sonne und verbuchten zudem vermutlich den größten Sprung in puncto Verbesserung des persönlichen Handicaps. Bei der offiziellen Siegerehrung konnten sich alle Gewinner über große Präsentkörbe mit südhessischen Spezialitäten vom EDEKA Heiner-Center Patschull sowie über Gutscheine der Tour-Partner Golf Götze, Cutter & Buck, Juwelier Techel, Dresselhaus sowie des SV Darmstadt 98 freuen. Die Bruttosieger erhielten zudem einen Gutschein über zwei Übernachtungen inklusive Greenfee für zwei Personen in Golfhotels, die vom Golfhotel Althaus zur Verfügung gestellt wurden.
Im Anschluss an die Siegerehrung eröffnete Erik Mölbert gemeinsam mit Gastgeber Ralf Althaus das BBQ-Buffet, an dem Spezialitäten vom Grill, Salatvariationen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten angeboten wurden. Gut gestärkt vom reichhaltigen Essen, verfolgten die Gäste in lockerer Atmosphäre anschließend gespannt die Verlosung eines echten Hammerpreises. Ein DREEMS Elektroroller, bereitgestellt von der WIEST Group, im Wert von über 3.000 Euro war der Hauptpreis des diesjährigen Tippspiels, der unter tosendem Beifall eine neue Besitzerin fand.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends folgte durch die, mit Spannung erwartete, obligatorische Scheckübergabe an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. Insgesamt wurden an diesem Golftag 1.428,50 Euro erspielt, die vom Hauptsponsor WIEST Group sowie den Premiumpartnern Aledius Invest, Atelier Schelter, Dresselhaus, ORGANIC, Pötz Raumgestaltung und Virsefy automatisch in den Charity-Topf wanderten. Während der Abendveranstaltung wurden von den Teilnehmer*innen und Gästen zudem noch einmal beachtliche 1.794 Euro gespendet. Zusammen mit den Spenden und den erspielten Leistungen der vorangegangenen Tourstopps in Bensheim, Brombachtal, Büttelborn-Worfelden, Darmstadt-Traisa, Groß-Zimmern sowie Riedstadt, belief sich die zwischenzeitliche Spendensumme zu diesem Zeitpunkt bereits auf rund 12.000 Euro. Die WIEST Group verlängerte den abendlichen Spendenreigen und füllte den Spendentopf noch am Abend um weitere knapp 3.000 Euro auf. Angespornt von der enormen Spendenbereitschaft der Tourpartner und weiteren Gönnern der Turnierserie spendeten drei Teilnehmer anonym weitere 3.500 Euro für den guten Zweck. Schließlich war es Tobias Haas von der WIEST Group und Moderator Erik Mölbert vorbehalten unter Jubelschreien die finale Spendensumme von 18.000 Euro präsentieren zu dürfen.
Sichtlich gerührt und überrascht von der enormen Spendensumme nahmen stellvertretend für den VKKD Brigitte und Fritz Georg von Ritter den Spendenscheck entgegen. Noch einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Gönner für ihre enorme Großzügigkeit!
Nach einem leckeren Dessert wurde anschließend bis in den frühen Morgen ausgelassen zu DJ-Musik getanzt und ein spezieller Chipping-Contest auf der Clubterrasse heizte die Stimmung zudem weiter an. Die Teilnehmer*innen hatten die Aufgabe einen Golfball aus ca. fünf Metern in den Löchern einer Torwand zu versenken. Die triumphierenden Sieger*innen freuten sich hier über einen Einkaufsgutschein von Pötz Raumgestaltung, VIP-Tickets des Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 sowie Hotelgutscheine, die vom Hotel THE Darmstadt zur Verfügung gestellt wurden.
Das WCGTour-Team bedankt sich bei allen die unsere diesjährige Jubiläumstour mit diesem tollen Ergebnis zugunsten des VKKD ermöglicht haben und freut sich schon jetzt auf eine Fortsetzung der Charity-Turnierserie im kommenden Jahr 2025.
Starke Leistungen beim „Preis der Gastronomie” in Büttelborn
Spendentopf steigt weiter an – „Tourfinale“ der WCGTour steht bevor
Am vergangenen Samstag gastierte die WIEST Charity Golf Tour zum „Preis der Gastronomie“ im Golfpark Bachgrund in Büttelborn-Worfelden. Wie bereits in den Vorjahren war auch die Neuauflage des Turniers hoch frequentiert und somit konnten die Ausrichter am Abend erneut ein positives Fazit ziehen. Bei guten Bedingungen lockte das 18-Loch-Turnier insgesamt fast sechzig Teilnehmer*innen auf die Anlage von GOLF absolute, um beim vorletzten Turnier der laufenden Charity-Tour gemeinsam für den guten Zweck zu spielen.
Nachdem sich die WCGTour bereits bei den letzten Turnieren mit unterschiedlichen Wetterszenarien arrangieren musste, sollte auch das Turnier im Golfpark Bachgrund keine Ausnahme darstellen. Als um 9:00 Uhr der erste Zeitstart erfolgte, schien noch die Sonne und die Frühstarter kamen auch trockenen Fußes durch das Turnier. Gegen Mittag zogen allerdings erste dunkle Wolken auf und die später gestarteten Flights mussten dann am späten Nachmittag einen kurzen heftigen Regenguss über sich ergehen lassen. Der guten Laune der Teilnehmer*innen, die am Halfway von der Gastronomie mit leckerem Essen sowie kühlen Getränken versorgt wurden, tat dies jedoch keinen Abbruch und gegen 17:30 Uhr kehrte dann auch der letzte Flight zum Clubhaus zurück.
Wie bereits in den vorausgegangenen Turnieren wurden auch beim „Preis der Gastronomie“ sehr gute Ergebnisse erzielt und sorgten so für ein erfolgreiches Turnier der Charity-Golftour für den guten Zweck. Insgesamt 18 Birdies, 262 Pars und 284 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von beachtlichen 494,- Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. (VKKD) zugutekommen. Während der Siegerehrung wurden von den Teilnehmer*innen und Gästen noch einmal 335,- Euro gespendet, sodass ein Gesamtbetrag von stolzen 829,- Euro in den Charity-Topf fließt. Die gesamte Spendensumme beträgt aktuell bereits imposante 8.226,50 Euro. Herzlichen Dank an alle Golfer*innen und Gönnern!
Bei der offiziellen Siegerehrung im Restaurant DER BACHGRUND konnten sich die Gewinner der Bruttoklasse, der Handicapklassen A bis C sowie der Sonderwertungen erneut über große Präsentkörbe vom EDEKA Heiner-Center Patschull nebst Gutscheinen weiterer Tourpartner freuen.
Den Turniersieg in den Bruttowertungen erspielten sich Jana Krombholz vom GC Kiawah Riedstadt sowie Torben Schiemann vom Golf-Club Darmstadt Traisa. Beide sicherten sich damit ihren Startplatz beim Abschlussturnier der WCGTour im Golfresort Gernsheim.
Abschlussturnier der WCGTour 2024 am kommenden Wochenende
Nach neun spannenden Turnieren bei überwiegend bestem Wetter steht für die Charity-Golftour der WIEST GROUP am bevorstehenden Wochenende der große Höhepunkt auf dem Programm. Die WCGTour gastiert am Samstag, den 10. August, zum traditionellen Abschlussturnier im Golfresort Gernsheim Hof Gräbenbruch. Das bereits seit langem ausgebuchte Turnier auf der Anlage von GOLF absolute bildet somit das obligatorische „Tourfinale“ der diesjährigen Veranstaltungsreihe für den guten Zweck, bei dem im Rahmen der Abendveranstaltung auch die Scheckübergabe an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. erfolgt.
WCGTour lässt sich nicht vom Regen stoppen
Beste Laune und gute Ergebnisse trotz schwieriger Wetterlage im Mühltal
Am vergangenen Samstag machte die WCGTour zu „Salvos Gastro-Cup“ im Golf-Club Darmstadt Traisa halt. Nach den gelungenen Kooperationen in den Vorjahren war die Neuauflage des 18-Loch-Turniers erneut hoch frequentiert und lockte trotz teilweise anhaltendem Regen über fünfzig Teilnehmer*innen auf die Anlage ins schöne Mühltal, um gemeinsam für den guten Zweck zu spielen.
Nachdem die WCGTour beim letzten Turnier im Kiawah mit heißen Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke zu kämpfen hatte, kann dieses Turnier wiederum als extreme „Regenschlacht“ eingeordnet werden. Als um 11:00 Uhr der Zeitstart erfolgte, zeigte sich der „Wettergott“ noch von seiner wechselhaften Seite. Nach einem kurzen Regenschauer, der sich über dem Grün ergoss, folgte alsbald wieder leichter Sonnenschein und dieses Szenario wiederholte sich noch einige Male, bis sich am Nachmittag der Regen endgültig durchgesetzt hatte und der Himmel seine Schleusen erst am Abend wieder schloss. Die Teilnehmer*innen, die am Halfway von der Gastronomen-Familie Salvo mit leckerem Essen sowie kühlen Getränken versorgt wurden, ließen sich jedoch von dem wechselhaften Wetter nicht beirren und gegen 18:30 Uhr kehrte dann auch der letzte Flight zufrieden und mit bester Laune zum Clubhaus zurück.
Trotz der widrigen Wetterbedingungen erzielten die Teilnehmer auch in Traisa sehr gute Ergebnisse und sorgten so für ein absolut gelungenes Turnier der Charity-Golftour für den guten Zweck. Insgesamt 19 Birdies, 189 Pars und 247 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von insgesamt 407,50 Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. (VKKD) zugutekommen. Während der Siegerehrung wurden von den Teilnehmer*innen und Gästen noch einmal 345,- Euro gespendet, sodass ein Gesamtbetrag von 752,50 Euro in den Charity-Topf fließt. Die gesamte Spendensumme beträgt aktuell bereits imposante 7.397,50 Euro. Herzlichen Dank an alle Golfer*innen und Gönnern!
Bei der offiziellen Siegerehrung im Salvo Restaurant konnten sich die Gewinner der Bruttoklasse, der Handicapklassen A bis C sowie der Sonderwertungen über große Präsentkörbe vom EDEKA Heiner-Center Patschull nebst Gutscheinen weiterer Tourpartner freuen.
Den Turniersieg in den Bruttowertungen erspielten sich Stefanie Scheil-Bertram sowie Jan Götze, die beide ihren „Heimvorteil“ nutzen konnten und sich damit ihren Startplatz beim Abschlussturnier der WCGTour am 10. August im Golfresort Gernsheim gesichert haben.
Das nächste Turnier der WCGTour steht am kommenden Samstag, den 3. August, auf dem Programm. Dann gastiert die Charity-Tour der WIEST GROUP zum „Preis der Gastronomie" im Golfpark Bachgrund in Büttelborn-Worfelden.
Hitzeschlacht bei der WCGTour
Teilnehmer trotzen den hohen Temperaturen beim „Kiawah Nine“ in Riedstadt
Am vergangenen Freitag gastierte die WCGTour zum „Kiawah Nine“ im Kiawah Golfpark Riedstadt. Die After Work-Turniere der Charity-Golfserie im Ried erfreuen sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit und so lockten die Ausrichter bei extrem heißen Sommerwetter auch in diesem Jahr fast vierzig Teilnehmer*innen auf die Anlage von GOLF absolute, um beim siebten Turnier der laufenden Turnierserie nach getaner Arbeit gemeinsam für den guten Zweck zu spielen.
Insgesamt 5 Birdies, 59 Pars und 108 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von insgesamt 138,- Euro. Da bei der WCGTour die Ergebnisse über die gesamte Länge gezählt werden, verdoppelten die Tourpartner diese Summe großzügig auf 276,- Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. (VKKD) zugutekommen. Während der Siegerehrung wurden von den Teilnehmer*innen und Gästen noch einmal 130,- Euro gespendet, so dass ein Gesamtbetrag von 406,- Euro in den Charity-Topf fließt. Die gesamte Spendensumme beträgt aktuell bereits imposante 6.645,- Euro. Herzlichen Dank an alle Golfer*innen und Gönnern!
Bei der offiziellen Siegerehrung im Hayna's Restaurant konnten sich die Gewinner der Bruttoklasse, der Handicapklassen A und B sowie der Sonderwertungen zudem über große Präsentkörbe vom EDEKA Heiner-Center Patschull nebst Gutscheinen weiterer Tourpartner freuen.
Den Turniersieg in den Bruttowertungen sicherten sich Jana Krombholz mit 12 sowie Eugen Schaaf mit 14 Bruttopunkten. Beide konnten ihren „Heimvorteil“ nutzen und sicherten sich damit ihren Startplatz beim Abschlussturnier der WCGTour am 10. August im Golfresort Gernsheim.
Das nächste Turnier der WCGTour steht am kommenden Samstag, den 27. Juli, auf dem Programm. Dann gastiert die Charity-Tour der WIEST GROUP zu „Salvos Gastro-Cup" im Golf-Club Darmstadt Traisa.
„Bergfest“ der WCGTour 2024 ein voller Erfolg
Gelungene Netzwerkveranstaltung der Tourpartner im THE Darmstadt
Mehr als 30 Freunde, Partner und Sponsoren nahmen vergangenen Dienstag am offiziellen „Bergfest“ der WIEST Charity Golf Tour 2024 teil und hatten die Möglichkeit, untereinander zu netzwerken. Die von der WIEST GROUP in Darmstadt initiierte Charity-Golftour zugunsten des Vereins für Krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V., ist aktuell in vollem Gange und findet in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt.
Der Startschuss für den Abend erfolgte um 18 Uhr beim Tourpartner THE Darmstadt, bei dem die Gäste in einem tollen Ambiente mit Fingerfood und einem leckeren Buffet sowie Getränken bestens bewirtet wurden.
Neben einem Rückblick auf die Entwicklung der Charity-Tour in den letzten neun Jahren gab es einen aktuellen Stand zur laufenden Tour. Des Weiteren präsentierte Tourpartner Suritec Systems in Person von Ralf Ewald die Vorteile des Einbruch-Frühwarnsystems FR.ED, welches von den Gästen interessiert aufgenommen wurde und zu einem interessanten Austausch führte.
Beim gemütlichen „Get Together“ im Nachgang fand der gelungene Abend mit vielen interessanten Gesprächen einen angemessenen Ausklang.
Das WCGTour-Team bedankt sich noch einmal ganz herzlich bei allen Gästen sowie beim Team vom THE Darmstadt für die tolle Gastfreundschaft und die gute Organisation.
Golfer zugunsten krebskranker Kinder im Dauereinsatz
Endspurt im Rahmen der Wiest Charity Golf-Tour eingeläutet
Schlag auf Schlag geht es aktuell bei der WIEST Charity Golf-Tour. Gleich vier Turniere binnen gut drei Wochen locken derzeit, bei strahlendem Sonnenschein, zahlreiche Golfenthusiasten auf die südhessischen Golfanlagen. Die Turnierserie verbindet die Begeisterung für den Golfsport mit der Möglichkeit durch sportliche Leistung einen Spendentopf zugunsten krebskranker und chronisch kranker Kinder weiter ansteigen zu lassen. Das Partnernetzwerk, bestehend aus über vierzig vorwiegend regional angesiedelten Unternehmen, hat sich ein sehr ambitioniertes Ziel gesetzt: Binnen einer Spielzeit wieder einmal Spendengelder deutlich über der 10.000 Euromarke zu generieren. Und dass die Golf-Netzwerker auf einem sehr guten Weg sind, davon weiß der Tour-Mitorganisator der Erlebniskreateure Eventmarketing GmbH Erik Mölbert zu berichten. „Es ist mir eine große Freude die WCGTour auch in dieser Spielzeit mit unserem Team betreuen zu dürfen. Dieses Netzwerk ist einmalig. In wirtschaftlich mitunter teils schwierigen Zeiten engagieren sich mehr Partner als jemals zuvor. Mein Dank gilt daher einmal mehr allen Tour-Partnern, insbesondere der WIEST GROUP als Hauptsponsor der Turnierserie. Kurz nach der Halbzeit der diesjährigen Serie haben wir bereits die 6.000 Euro-Spendenmarke zugunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt e.V. (VKKD) erreicht und liegen aktuell bei einer Gesamtspendensumme von rund 118.000 Euro. Die 10.000 Euro-Marke knacken wir demnach hoffentlich schon vor dem großen Abschlussturnier im August“.
Bereits 2014 ins Leben gerufen, feiert die WCGTour in diesem Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Vom Start weg schreibt diese Golftour eine Erfolgsgeschichte und immer mehr Golferinnen und Golfer erleben die Faszination des Golfsports als Teil einer stetig wachsenden Netzwerk-Familie. Und auch im Golfclub Odenwald am vergangenen Sonntag war die Begeisterung unter den Teilnehmer*innen beim zuletzt ausgetragenen „Monatsbecher“ deutlich spürbar. Die optimalen äußeren Bedingungen hatten nachweislich ihren Einfluss auf diese großartige Stimmung und ganz nebenbei auch auf das Leaderboard. Mit 52 und 40 Nettopunkten überzeugten Miguel Hernandez sowie Eugen Schaaf beim WCGTour-Klassiker im schönen Brombachtal und sicherten sich somit den jeweiligen Tagessieg in den Nettoklassen. Den Bruttosieg und die damit verbundene Qualifikation für das Abschlussturnier am 10. August im Golfresort Gernsheim sicherten sich Birgit Stahl und Mirko Köhler, beide vom GC Kiawah. Durch erspielte Leistungen und Dank der hohen Spendenbereitschaft im Rahmen der Abendveranstaltung konnten an diesem Spieltag somit insgesamt 959,50 Euro für den VKKD gesammelt werden. Noch einmal herzlichen Dank an alle Golfer*innen und Gönnern!
Weiter geht’s bereits am kommenden Freitag, den 19.07., mit dem After Work-Turnier „Kiawah Nine“ im Golfclub Kiawah in Riedstadt.
Schwitzen & Golfen für den guten Zweck
Weitere knapp 500 Euro fließen in den Spendentopf zugunsten des VKKD
Als am vergangenen Dienstag die Golferinnen und Golfer sichtlich erschöpft von ihrer Runde die Terrasse des Zimmerner Golfclubs betraten, war tatsächlich schon wieder die Hälfte der Charity Turnierserie der diesjährigen WCGTour erreicht. Durchaus zufrieden über den bisherigen Verlauf und auch ein wenig stolz berichtete Erik Mölbert, der als WCGTour-Moderator traditionell durch die Siegerehrung führte, von der diesjährigen Anzahl der Tourpartner. „Das wir erstmals mit über vierzig Partnern an den Start gegangen sind, macht mich sehr glücklich – insbesondere da es unsere Jubiläumssaison ist. Ich kann mich nur wiederholen und möchte mich bei den zahlreichen Tour-Partnern für ihren unermüdlichen Einsatz im Rahmen der Charity-Tour bedanken. Uns allen ist es eine Herzensangelegenheit die Projekte des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt e.V. (VKKD) mit unserem Engagement und den damit erspielten Spendengeldern tatkräftig unterstützen zu können“ ergänzte der Mitorganisator der Tour.
Und auch sportlich gab es im Rahmen des erstmals ausgetragenen Vierer After Work Golf-Cup einige herausragenden Ergebnisse zu feiern. Bei sengender Hitze und Temperaturen deutlich über der 30 Grad-Marke erspielten sich die Teams in beiden Nettoklassen ausgezeichnete Ergebnisse. Die meisten Nettopunkte erspielten dabei die Teams Kim Pullmann/Czoik sowie Fickel/Haas, die – wie alle Sieger des Tages – große Präsentkörbe vom EDEKA Heiner-Center Patschull nebst Gutscheinen entgegen nahmen. Den Turniersieg sicherte sich das Vater-Sohn-Duo Gebhard/Gebhard mit 16 erspielten Bruttopunkten. Somit qualifizierten sich beide für das große WCGTour-Abschlussturnier am 10. August im Golfclub Gernsheim.
Durch diese hervorragenden Ergebnisse sowie gesammelte Spendengelder im Rahmen der Siegerehrung wurde beim Vierer After Work die stattliche Summe von insgesamt 494,- Euro eingenommen, die traditionell in den Charity-Spendentopf zugunsten des VKKD fließen.
In lockerer Runde ließen die rund vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Abend auf der Clubterrasse ausklingen.
Weiter geht’s für die WCGTour bereits am kommenden Wochenende, dann gastiert die Charity Golf-Tour zum traditionellen „Monatsbecher“ im Golfclub Odenwald.
Gut besuchtes WCGT Afterwork-Turnier trotz Fußball-EM
Spendentopf steigt auf knapp 4.800 Euro an
Erstmals ging die WCGTour am vergangenen Freitag im Rahmen der „Neun ab Zwei“ Turnierserie im Golfclub Gernsheim an den Start. Trotz des am Abend ausgespielten Viertelfinals der Fußball Europameisterschaft mit Beteiligung der DFB-Elf gingen über dreißig Teilnehmer*innen an den Start.
Wie in den vorangegangenen Turnieren meinte es der Wettergott einmal mehr gut mit der Golferschaft und so strahlten die Starter*innen gut gelaunt mit der Sonne um die Wette. Motivation pur und gute Platzbedingungen sorgten auch auf dem Leaderboard für ansehnliche Ergebnisse. Die mit Abstand größte Unterspielung des persönlichen Handicaps gelang dabei Andreas Beßler vom Zimmerner Golfclub, der mit 23 Nettopunkten in der Nettoklasse B die Konkurrenz auf die Plätze verwies. Den Heimvorteil eiskalt ausspielen konnte Andreas Lützkendorf, der in der Nettoklasse A mit 21 erspielten Nettopunkten den Tagessieg einfuhr. Den Gesamtsieg in der Bruttowertung erspielten sich Kersti Adamson sowie Erik Mölbert.
Insgesamt 5 Birdies, 74 Pars und 105 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von 151,50 Euro. Dieser Betrag wurde von den Tourpartnern – wie üblich bei 9-Loch Turnieren – verdoppelt, sodass 303,- Euro auf der Habenseite verbucht werden konnten, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. zugutekommen. Im Nachgang wurden von den Teilnehmern noch einmal beachtliche 215 Euro gespendet, so dass ein Gesamtbetrag von 518,- Euro in den Charity-Spendentopf floss.
Weiter geht’s im Rahmen der Charity Golf-Tour bereits am 09.07. im Zimmerner Golfclub. Erstmals gehen die Teilnehmer*innen im Team an den Start und spielen einen Vierer mit Auswahldrive. Im Anschluss trifft man sich zum gemeinsamen Abendessen und fiebert dem Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft auf der Clubterrasse entgegen.
Charity Golf mit Tourstopp im Zimmerner Golfclub
Golfer sammeln weiter fleißig für den guten Zweck
Der Wettergott meint es bislang gut mit den Teilnehmer*innen der diesjährigen WCGTour. Wie bereits in den Vorwochen strahlte die Sonne mit der gut gelaunten Golferschaft um die Wette und alle Golfer*innen kamen bislang – wider aller Prognosen – auch im Zimmerner Golfclub trockenen Fußes zurück ins Clubhaus.
Auch im Rahmen des After-Work-Turniers stand – neben dem Golfen – einmal mehr der Support der an Krebs erkrankten Kinder und deren Familien sowie das Netzwerken der Partner im Vordergrund. So erspielte das Kollektiv mit einem Birdie, 50 Pars und 164 Bogeys auf sportlichem Wege Spendengelder in Höhe von 274,- Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. zugutekommen. Im Nachgang wurden von den Teilnehmern noch einmal beachtliche 435,- Euro gespendet, so dass ein Gesamtbetrag von 709,- Euro in den Charity-Spendentopf floss.
Aus sportlicher Sicht konnten zwei Lokalmatadore ihren Heimvorteil voll für sich nutzen und so qualifizierten sich die Bruttosieger Claudia Lauterbach sowie Peter Stennull für das große WCGTour-Abschlussturnier am 10. August in Gernsheim. Mit zwanzig erspielten Nettopunkten auf 9. Loch gelang der größte Sprung zur Verbesserung des persönlichen Handicaps Petra Koten sowie Gerrit-Lutz Drews.
Traditionell fand auch dieses Mal die Siegerehrung nebst „Get-together“ auf der Terrasse des Clubrestaurants statt. Bis spät in den Abend wurde gefachsimpelt, gut gegessen sowie Pläne für die nächsten noch ausstehenden Turniere geschmiedet.
Nach einer kurzen Verschnaufpause, findet die WCGTour am 5. Juli mit einem „Neun ab Zwei“ im Golfresort Gernsheim ihre Fortsetzung.
Schlag auf Schlag zugunsten krebskranker Kinder
Golferschaft spendet und erspielt über 800 Euro beim Monatspreis in Kiawah
Am vergangenen Samstag gastierte die WCGTour zum Monatspreis im GC Kiawah. Das Turnier der Charity-Golfserie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Turnierkalender und erfreut sich nicht nur bei den Golfer*innen im Ried großer Beliebtheit. Über siebzig Teilnehmer*innen hatten sich auf der Anlage in Riedstadt eingefunden, um für den guten Zweck zu golfen und einen der begehrten Sponsorenpreise zu erspielten.
Der Wettergott meinte es gut mit dem Starterfeld, als pünktlich gegen 10:00 Uhr der Zeitstart erfolgte. Die letzten Regenwolken hatten sich verzogen und die Sonne strahlte über der Anlage des Landguts Hof Hayna. Mit im Gepäck, sehr ordentliche Ergebnisse in allen drei Handicapklassen und zahlreiche Unterspielungen. Den größten Sprung bezüglich der persönlichen Spielvorgabe machte dabei Esther Pfenning vom Lufthansa Golfclub Frankfurt mit insgesamt 44 Nettopunkten, der ihr den Sieg in der Nettoklasse C einbrachte. Mit 39 beziehungsweise 40 Nettopunkten sicherten sich Viktor Ljevar (GC Kiawah) und Jiyeon Reu (Golfpark Bachgrund) den Platz an der Sonne in den weiteren Nettoklassen. Den Turniersieg in den Bruttowertungen erspielten sich Hans-Peter Buchstaller mit 27 Bruttopunkten sowie Ute Schaaf mit 24 Bruttopunkten. Beide sicherten sich so ihren Startplatz beim Abschlussturnier am 10. August In Gernsheim.
Insgesamt 10 Birdies, 176 Pars und 405 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von 428,50 Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. zugutekommen. Während der Siegerehrung wurden von den Teilnehmer*innen noch einmal 400,- Euro gespendet, so dass ein Gesamtbetrag von 828,50 Euro in den Charity-Topf fließt. Noch einmal herzlichen Dank an alle Golfer*innen und Gönnern!
Das nächste Turnier der WCGTour findet bereits am 18. Juni im Rahmen eines After-Work im Zimmerner Golfclub statt.
Erfolgreicher Startschuss in die Jubiläumssaison
WIEST Charity Golf Tour zum Saisonstart im Bensheimer Golf Club
Der Wettergott meinte es gut mit den knapp siebzig Starter*innen, die zum Saisonauftakt der WIEST Charity Golf Tour am vergangenen Sonntag die Grüns im Golf-Club Bensheim belagerten. Pünktlich zum ersten Abschlag am Vormittag endeten die Regenschauer und das gesamte Starterfeld konnte trockenen Fußes ihre Runde absolvieren. Auch in der Jubiläumssaison sammeln die Golferinnen und Golfer für den guten Zweck und alle erspielten Leistungen gehen wieder zugunsten des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V. Die Golfer*innen können so durch ihre sportliche Leistung dazu beitragen, Gelder für den guten Zweck zu erspielen. Pro gespieltes Hole-in-one, Birdie, Eagle, Par oder Bogey – während der zehn Turniere – wird von den Tourpartnern ein festgelegter Betrag in den Spendentopf eingezahlt. Auf diese Weise kamen zum Tourauftakt 360,- Euro an erspielten Leistungen plus weitere 670,- Euro an Privatspenden im Rahmen der Abendveranstaltung zusammen.
„Unser Netzwerk ist im Jubiläumsjahr noch einmal angewachsen. Über vierzig Tourpartner engagieren sich im Rahmen dieses sehr freundschaftlichen Verbunds an Unternehmern aus der Region. In dieser Form sicherlich einmalig“, schwärmt Projektleiter der WCGTour Erik Mölbert.
Ein Blick auf die Turnierergebnisse verrät, dass einige Teilnehmer*innen trotz der schwierigen Platzbedingungen ihr persönliches Handicap gleich zu Saisonbeginn verbessern konnten. Den größten Sprung in puncto Spielvorgabe machte dabei Martin Bald vom GC Darmstadt/Traisa mit 42 erspielten Nettopunkten. Den Turniersieg in der Bruttowertung – und die damit verbundene Qualifikation für die Teilnahme am Abschlussturnier im GC Gernsheim Mitte August – sicherten sich Petra Friedrich und Carsten Frey, beide vom Golf Club Bensheim.
Das nächste Turnier der WCGTour steht am Samstag, den 15. Juni 2024, auf dem Programm. Dann gastiert die Charity-Tour zum „Monatscup” im Golfclub Kiawah in Riedstadt.
Rekorderlös zugunsten krebskranker Kinder
Gesamtspendensumme der Wiest Charity Golf Tour wächst auf über 112.000 Euro an
Etwas ungläubig, aber mehr als zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf der Wiest Charity Golf Tour (WCGT) blickten die Organisatoren zu später Stunde im Rahmen der Siegerehrung auf die finale Spendensumme, die in gut lesbaren Lettern auf dem großformatigen Scheck prangte. Über 16.600 € – und damit gut 1.000 Euro mehr als in der vorangegangen Rekordsaison – erspielten und spendeten die Golfer*innen nebst WCGT-Partnerverbund im Rahmen der diesjährigen Turnierserie, die allesamt Projekten des Vereins für krebskranke und chronisch kranken Kindern in Darmstadt (VKKD) zugutekommen.
„Dass wir die Spendensumme aus dem Vorjahr nochmals toppen würden, damit hatten wohl nur die größten Optimisten gerechnet“ verriet Organisator und Geschäftsführer der Erlebniskreateure Erik Mölbert und ergänzt: „Was dieses Partnernetzwerk Jahr für Jahr gemeinsam auf die Beine stellt ist einmalig. Insbesondere nach den Coronajahren und der aktuell angespannten wirtschaftlichen Situation ist das Engagement der Partner nicht selbstverständlich und daher besonders hoch einzustufen. Dafür möchte ich mich auch im Namen des Hauptsponsors Wiest und des VKKD noch einmal von Herzen bedanken“.
Bei optimalen Turnierbedingungen – knapp unter der 30 Gradmarke und einem Golfplatz in top Zustand – ging es für die insgesamt knapp 170 Teilnehmer*innen in zwei Durchläufen nach Kanonenstart ins große Abschlussturnier, das auch in dieser Spielzeit im Rahmen des Preises der Gastronomie ausgetragen wurde. Das Turnier zählt seit Jahren – nicht nur regional – zu den Highlights im Golfkalender. Nicht weiter verwunderlich also, dass die Startplätze heiß begehrt waren und der Golf Club Gernsheim bereits kurz nach Veröffentlichung der Ausschreibung ausgebucht vermelden konnte.
Spezielle Side-Events, Getränkeservice des Team-Althaus und eine ausgiebige Rundenverpflegung nebst Frühstück und Mittagessen sind nur einige Highlights dieser besonderen Golf-Veranstaltung. So wateten die Gastgeber beispielsweise mit insgesamt sechs Sonderwertungen auf, die neben den klassischen Herausforderungen eines Longdrive-Contests u.a. mit einem „Nearest to the line“ by Dresselhaus und einer „Hit the green challenge“ des WCGT-Partners vom Hole in One Club die Teilnehmer*innen zusätzlich zu Höchstleistungen antrieben. Herausforderung angenommen! So oder so ähnlich könnte die Botschaft von gleich zwei Golfern im Nachgang lauten. Denn sowohl Erika Mölbert als auch Thomas Köpfler schafften es im Rahmen einer dieser Sonderwertungen ihren Golfball direkt im Loch zu versenken und ein waschechtes „Hole in one“ zu feiern.
Generell gab es aus sportlicher Sicht beeindruckende Ergebnisse zu feiern, denn in allen Handicapklassen konnte die magische Vierzigpunktemarke geknackt werden. So sicherten sich Mirko Köhler (GC Kiawah) mit 41 Nettopunkten in der Spielklasse A und Cameron Nusz (GC Weinstraße) mit großartigen 44 Nettopunkten in der Klasse B den Klassensieg. Den größten Sprung in puncto Verbesserung des persönlichen Handicaps und den damit verbundenen Platz an der Sonne in der Nettoklasse C erzielte Niklas Potisch vom GC Bachgrund mit sensationellen 51 Punkten. Die Tagessiege in der Königsdisziplin Brutto sicherten sich Christine Heller (GC Bachgrund) und Michael Opitz vom Golfclub Darmstadt-Traisa. Bei der offiziellen Siegerehrung konnten sich alle Gewinner über Fresskörbe mit südhessischen Spezialitäten sowie über Gutscheine der WCGTour-Partner Golf Götze, Juwelier Techel, Dresselhaus und Skincare freuen. Die Bruttosieger erhielten zudem einen Gutschein für zwei Personen (zwei Übernachtungen inklusive Greenfee) in Golfhotels, zur Verfügung gestellt vom Golfhotel Althaus.
Das Abendprogramm eröffnete und moderierte Projektleiter Erik Mölbert der Erlebniskreateure Eventmarketing GmbH. Nach einer herzlichen Begrüßung der Gäste und Danksagung an Restaurantbetreiber Ralf Althaus berichtete er über die Herausforderungen der diesjährigen Tour und den einzigartigen Zusammenhalt aller Partner und Verantwortlichen, die diese Tour so besonders und lebendig machen. Tobias Haas und André Jelinski – in Vertretung des Hauptsponsors der Wiest Group – schlossen sich den Worten an und gaben weitere Einblicke ins Tour-Geschehen, bevor sich die rund 300 Gäste am reichhaltigen Grillbuffet stärkten.
Eine positiv-fröhliche Stimmung lag in der sommerlichen Abendluft als die Golferschaft auf gleich mehrere Highlights des Abends zusteuerte. Zum einen die mit Spannung erwartete Scheckübergabe an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V., die Auflösung des obligatorischen Schätzspiels und zudem das traditionelle Side-Event, welches Jahr für Jahr kreativ und unterhaltend in Szene gesetzt wird – doch der Reihe nach.
Gut gestärkt vom reichhaltigen Essen, verfolgten die Gäste zu Beginn gespannt das Öffnen des versiegelten Umschlags mit den Gewinnzahlen des Tour-Gewinnspiels. Suchte doch ein Porsche Macan im Wert von über 70.000 Euro einen neuen Besitzer. Leider hatte keiner der Teilnehmer*innen die richtigen Zahlen getippt und so fand der Hauptgewinn keinen Abnehmer. Dennoch musste man auf strahlende Gesichter nicht lange warten, steuerte doch WCGT-Partner THE Darmstadt gleich mehrere Hotel- und Gastronomie-Preise bei, die unter allen Teilnehmer*innen verlost wurden.
Nach der Auflösung des Gewinnspiels und der Verlosung der zahlreichen Sachpreise folgte mit der obligatorischen Scheckübergabe an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. der nächste Höhepunkt des Abends. Durch Insgesamt 2 erspielte Hole-in-one, 73 Birdies, 671 Pars und 1029 Bogeys wanderten 3.570,50 an erspielten Leistungen in den Spendentopf, die von den WIEST Autohäusern sowie den Premiumpartnern Pötz Raumgestaltung, Dresselhaus und Organic by Zahnärzte Frisch automatisch in den Charity-Topf wanderten. Während der Abendveranstaltung wurden von den Teilnehmer*innen und Gästen zudem noch einmal beachtliche 1.870 Euro gespendet. Zusammen mit den Spenden und den erspielten Leistungen der vorangegangenen Tourstopps in Bensheim, Brombachtal, Büttelborn-Worfelden, Darmstadt-Traisa, Groß-Zimmern sowie Riedstadt, belief sich die zwischenzeitliche Spendensumme zu diesem Zeitpunkt bereits auf rund 11.000 Euro. Der zukünftige WCGT Premium-Partner Minova Bad füllte den Spendentopf noch am Abend um knapp 2.000 Euro auf und auch die Wiest Group sowie die Sparkasse steuerten weitere rund 1.600 beziehungsweise 1.300 Euro bei. Ralf Althaus, Erika Mölbert, Thomas Köpfler sowie das Team der Erlebniskreateure komplettierten das Stiften, um in der Endabrechnung einen neuen Spendenrekord von 16.624,17 Euro zu präsentieren. Dass diese Zahl nicht grundlos zustande kam, ist dem Hauptsponsor in Person von Tobias Haas zu verdanken, der die Saison gerne mit einer Gesamtspendensumme von 112.345,67 Euro abschließen wollte.
Sichtlich gerührt und überrascht von der enormen Spendensumme nahmen stellvertretend für den VKKD Brigitte & Fritz Georg von Ritter den Spendenscheck entgegen. Noch einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Gönner für ihre Großzügigkeit!
Nach einem leckeren Dessert wurde anschließend bis in den frühen Morgen ausgelassen zu DJ-Musik getanzt und der WCGT Premium-Partner Pötz Raumgestaltung und das Team der Erlebniskreateure sorgten auch in diesem Jahr für einen unterhaltsamen Schlussakkord. Ein spezieller Pitch-Contest vor der Clubterrasse heizte die Stimmung ordentlich an. Die Teilnehmer*innen hatten die Aufgabe ihren Ball auf einer aufblasbaren, beleuchteten Insel – die auf dem Schwimmteich fixiert war – zu platzieren. Die triumphierenden Sieger freuten sich hier über einen Reisegutschein des WCGT-Premiumpartners Pötz Raumgestaltung im Wert von über 500 Euro, VIP-Tickets für den SV Darmstadt 98 – zur Verfügung gestellt von der Wiest Group – sowie einen Gutschein der Lieblingsbar in Darmstadt.
Hitzerekord und großer Jubel bei der WCGT im GC Odenwald
Gesamtspendensumme überschreitet bereits zur Hälfte der Saison die 100.000 Euro-Marke
Als am vergangenen 09.07.23 die Golferinnen & Golfer, sichtlich erschöpft, von ihrer Runde die Terrasse des Golfclubs im schönen Brombachtal betraten, glänzte bereits eine große 100.000 in Form von silberfarbenen Folienballons im Sonnenlicht. Überglücklich und auch ein wenig stolz berichtete Erik Mölbert – WCGT-Moderator & Geschäftsführer der Erlebniskreateure – vom Überschreiten der magischen 100.000 Euro Gesamtspendenmarke. „Das wir bereits zu solch einem frühen Zeitpunkt in der Saison unser gestecktes Spendenziel erreicht haben, macht mich sehr glücklich. Ich kann mich nur wiederholen und möchte mich bei den zahlreichen Tour-Partnern für ihren unermüdlichen Einsatz im Rahmen der Charity-Tour bedanken. Uns allen ist es eine Herzensangelegenheit die Projekte des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder (VKKD) mit unserem Engagement und den damit erspielten Spendengeldern tatkräftig unterstützen zu können“ ergänzt der Organisator der Tour.
Bereits im neunten Jahr in Folge engagieren sich rund dreißig Unternehmen – vorwiegend aus der Region Südhessen – und sammeln beziehungsweise erspielen gemeinsam Spendengelder für den guten Zweck. Alle Spenden gehen ausnahmslos an den Darmstädter Verein und kommen somit Projekten für krebskranke und chronisch kranken Kindern zugute. Sichtlich gerührt zeigte sich auch der Hauptsponsor & Namensgeber der Tour – die Wiest Group – in Person von Tobias Haas über den neuen Spendenstand. „Es ist ein wirklich schönes Gefühl, diese großartige Hürde gemeistert zu haben – und dann auch noch in meinem Heimatclub – einfach nur sensationell. Als vor fast zehn Jahren die Idee einer eigenen Charity Golf-Tour geboren wurde, konnten wir von diesen Spendensummen nur träumen. Es zeigt einmal mehr, was im Kollektiv möglich ist, und treibt uns gleichzeitig an weiterzumachen. Schließlich feiern wir im kommenden Jahr unser Zehnjähriges“, berichtete Haas im Rahmen der Siegerehrung. Beim diesjährigen WCGT-Monatsbecher im Golfclub Odenwald kamen insgesamt – durch erspielte Leistungen sowie weitere Spenden während der Abendveranstaltung – weitere 750,- Euro für den diesjährigen Spendentopf zusammen, der somit auf 4.789,50 Euro in der Spielzeit und auf insgesamt 100.627,50 Euro angewachsen ist.
Und auch sportlich gab es im Rahmen des Monatspreis einige herausragenden Ergebnisse zu feiern. Bei sengender Hitze und Temperaturen knapp unter der 40 Grad-Marke verbesserten neun Golferinnen & Golfer ihre persönliche Spielvorgabe mitunter deutlich. Den größten Sprung in Sachen Verbesserung des persönlichen Handicaps machte dabei Michael Werner vom Golfclub Hanau-Wilhelmsbad mit 43 erspielten Nettopunkten. Den Turniersieg bei den Damen sicherte sich Dr. Susanne Jäger vom Golfclub Odenwald. Auch bei den Herren konnte sich Lokalmatador Heiko Kalbach mit 30 Bruttopunkten durchsetzen. Somit qualifizierten sich beide für das große WCGT-Finale am 12. August im Golfclub Gernsheim.
In lockerer Runde ließen die rund vierzig Teilnehmerinnen & Teilnehmer den Abend auf der Clubterrasse ausklingen, während die WCGT-Verantwortlichen bereits Pläne zum Erreichen der nächsten 100.000 Euro zugunsten eines guten Zwecks schmiedeten.
“Golf besteht zu 20% aus Schwung und Technik. Der Rest setzt sich zusammen aus Philosophie, Humor, Tragödie, Romantik, Melodram, Gesellschaft, Kameradschaft, Eigensinnigkeit und Geschwätz.”
Grantland Rice
Saisonauftakt der 9. WIEST Charity Golf-Tour im Mühltal
Dem 100.000 € Gesamtspendenziel einen großen Schritt nähergekommen
Traditionell gastierte die WIEST Charity Golf-Tour (WCGTour) – im Rahmen des 2. Salvos Gastrocup – zum offiziellen Tourauftakt auch in dieser Spielzeit im Golfclub Darmstadt-Traisa. Im bereits neunten Jahr erfreut sich die Turnierserie – zugunsten krebs- und chronisch kranker Kinder – beim Gros der Golferschaft großer Beliebtheit. Die jährlich stattfindende Tour ist ein fester Bestandteil im sozial-kulturellen Veranstaltungskalender der Region Darmstadt und Umgebung. Die WCGTour wird durch eine Vielzahl von Unternehmen, Geschäftsleuten sowie der Golferschaft gleichermaßen geschätzt wie unterstützt.
Alle Teilnehmer*innen der WCGTour Golfturniere tragen durch ihre persönliche golferische Leistung dazu bei, Gelder für den guten Zweck zu erspielen. Pro gespieltes Hole-in-one, Birdie, Eagle, Par oder Bogey wird bei allen Turnieren ein festgelegter Betrag von den Tourpartnern in den Spendentopf eingezahlt. Am Ende der WCGTour werden alle erspielten Beträge aufsummiert und im Rahmen des Abschlussturniers in Gernsheim an den Verein für Krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V. (VKKD) übergeben.
Trotz des kalendarisch sehr frühen Saisonauftakts konnte sich der Pflegezustand des Platzes mehr als sehen lassen und auch der Wettergott meinte es gut mit dem rund dreißigköpfigen Starterfeld. Gut gelaunt machten sich die Golferinnen und Golfer bei milden Temperaturen sowie optimalen Wettspielbedingungen vor den Toren Darmstadts auf die erste WCGT-Runde im Kalenderjahr 2023. Ein Blick auf die Turnierergebnisse verrät, dass einige Teilnehmer*innen diese Gelegenheit ergriffen, ihr persönliches Handicap gleich zu Saisonbeginn zu verbessern. Den größten Sprung in puncto Spielvorgabe machte dabei Julius Fischer vom GC Darmstadt/Traisa mit 43 erspielten Nettopunkten. Den Turniersieg in der Bruttowertung – und die damit verbundene Qualifikation für die Teilnahme am Abschlussturnier im GC Gernsheim Mitte August – sicherten sich Susanne Götze (GC Darmstadt/Traisa) und Michael Opitz vom GC Neuhof.
Mit insgesamt 7 erspielten Birdies, 131 Pars und 177 Bogeys füllte sich der Spendentopf der erspielten Leistungen im Laufe des Turniers auf 254,50 Euro. Dieser wurde durch eine Spende der Erlebniskreateure Eventmarketing Agentur auf 500,- € aufgestockt und weitere 355,- Euro kamen während der Abendveranstaltung hinzu. Insgesamt wanderten somit zum Saisonauftakt 855,- Euro in den Spendentopf, die dem VKKD zugutekommen.
In entspannter Atmosphäre ließen die Teilnehmer*innen, im Clubhaus den Abend ausklingen und wurden dabei von Gastgeber – Placido Salvo (Clubgastronom) nebst Team mit diversen Köstlichkeiten und einem kulinarischen Buffet verwöhnt.
Das nächste Turnier der WCGTour steht am Dienstag, den 23. Mai auf dem Programm – dann gastiert die Charity-Tour zum „Afterwork Golf-Cup" im Zimmerner Golfclub.